Squealer-Rocks.de CD-Review
Ted Leonard - Way Home

Genre: Rock
Review vom: 12.01.2008
Redakteur: maddin
Veröffentlichung: Bereits veröffentlicht
Label: Eigenvertrieb



Der kundige Musikliebhaber schnalzt beim Namen Ted Leonard natürlich sofort mit der Zunge, haben wir es hier doch mit einem der besten Sänger unserer Zeit zu tun, der gleichzeitig den Frontman Posten bei den Melodic Proggies Enchant bekleidet. Seit dem letzten Studio - Output dieser famosen Combo sind bereits 5 Jahre ins Land gegangen, umso fröhlicher wird die große Fangemeinde jubilieren, endlich wieder ein Lebenszeichen des Ausnahmetalents zu hören. Auch wenn ich einen Probelauf unbedingt empfehle, dürfte der geneigte Enchant Fan mit dieser CD weit weniger Probleme haben, als mit Teds Performance auf dem durchgeknallten Thought Chamber Album von Prog - Weirdo Michael Harris im vergangenen Jahr. Mr. Leonards erste Solo Scheibe klingt nämlich wunderbar leichtfüßig und relaxt, bietet dabei aber trotzdem z.T. ungewohnte Kost.

Zunächst mal ist der Begriff „Solo Album“ hier absolut wörtlich zu nehmen. Ted zeichnet sich nicht nur als Komponist und Texter für alle 14 Stücke verantwortlich, nein, er spielt zudem außer den Drums noch alle Instrumente selbst, fungiert als Produzent und hat die Sache im eigenen Studio zu Hause eingespielt. Auch gibt der Titel „Way Home“ eine Menge von seinem Innenleben preis. Gemeint ist damit seine „Heimkehr zu Gott“, wie der gläubige Christ zu Protokoll gibt.
Jau - das hört sich nun erstmal schwer nach Selbsterfahrungstrip an und der Hörer erwartet voller Angst irgendwelche kruden Klänge mit exotischen Instrumenten aus dem indischen Raum.

Doch: Entwarnung! Beim ersten Durchlauf erscheinen US Songwriter wie Tom Petty oder Blues / Funk - Ikonen wie Eric Clapton oder Glenn Hughes vorm geistigen Auge.
Man darf erstaunt sein über die rauchige Kneipen – Atmosphäre, die gut die Hälfte des Albums ausmacht. Auch so kann Musik mit christlichen Lyrics klingen. Klasse!
Die Anhänger von Leonards Stammtruppe mögen mit dieser Art von Musik weniger Freude haben, die anderen 50% der CD sollten sie dafür versöhnlicher stimmen.
Ganze fünfmal gibt es neu arrangierte Enchant Nummern zu hören (von denen mir jetzt auf die Schnelle nur „Once A Week“ einfällt), dazu gesellen sich ein paar Highlights, die ich hier nicht unkommentiert lassen möchte:

Es fällt leicht, bei Übersongs wie „The Name Of God“ Teds Statement von „göttlicher Eingebung“ Glauben zu schenken. Solche Melodien kann man nur mit Hilfe des Allmächtigen schreiben – Wahnsinn! Auch das schwer hitverdächtige „Hold The Wind“ kommt mit einer Harmonie daher, für die es keine irdische Erklärung gibt. Trotz dem nur spärlichen Einsatz der E – Gitarre lassen diese Stücke kein bisschen Power vermissen.
Beim epischen „Submerged“ mit seinem dramatischen Aufbau dagegen, vermutet man gar Hilfe aus dem anderen Lager – teuflisch gut, dieser Song.
Die wunderschöne, absolut unkitschige Ballade „Just For Me“ präsentiert sogar dezente Country Klänge.

So unterschiedlich die einzelnen Tracks sind, so vielseitig sind auch die Vocals. Ted hat wirklich alle Facetten der Rockmusik drauf. Von rotzig – rockig, über sanft, bis glasklar und hoch. Wären die Lieder alle schwach, so wäre es immer noch der Gesang, der „Way Home“ hörenswert machte.
Doch es gibt nun mal keine schlechten Songs hier, deshalb gehen alle Daumen nach oben.
Auch die Produktion klingt beileibe nicht nach heimischem Kellerstudio; sehr sauber und druckvoll die Geschichte.
Hat man sich erstmal auf die ungewohnte stilistische Ausrichtung eingelassen, bekommt man ein wirklich tolles Album serviert, das man immer wieder hören will.
Der eigentliche Skandal liegt darin, dass Ted Leonard die CD selbst vertreibt, weil er kein Label für die Veröffentlichung gefunden hat. Da wird jeden Monat eine unerträgliche Menge an Müll gehypt und so eine starke Platte findet keine Firma. Zum Kotzen!! Wer das Teil gehört hat, wird mir zustimmen!!
Zu ordern ist das gute Stück von daher nur über die Enchant Homepage, die Ihr natürlich unten verlinkt seht.

Tracklist:
1. Way Home
2. Submerged
3. Once A Week
4. Thank You
5. Hold The wind
6. Just For Me
7. Who Do You Say He Is?
8. Not Me
9. Broken Tools
10. See No Evil
11. Take This Cup
12. Resolve
13. The Name Of God
14. Ghost Plains

DISCOGRAPHY:

2007 - Way Home

SQUEALER-ROCKS Links:

Ted Leonard - Way Home (CD-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren