Squealer-Rocks.de CD-Review
Fomins & Kleins - Dziesma Par Laimi (Single)

Genre: Rock
Review vom: 01.06.2004
Redakteur: Jack
Veröffentlichung: bereits veröffentlicht
Label:



Rock for Europe! So hätte das Motto der Letten Fomins & Kleins beim Grand Prix 2004 mit ihrem Hit „Dziesma Par Laimi“ lauten können, doch leider teilten zu wenige meine Meinung. Aber wen interessieren schon diese politischen Wertungen dieses „Wettbewerbes“? Hauptsache der Song rockt und das tut er.

Im Vergleich zur Albumversion von „Dziesma Par Laimi“ fällt der Grand Prix Beitrag viel eingängiger und dennoch härter aus, was sich keineswegs negativ auf die Liedstruktur auswirkt. Vergleiche hin und her, ich widme mich nun ganz dem Grand Prix Song.

„Dziesma Par Laimi“ wird in Opus – „Live Is Life“ Manier mit einer „NaNaNa“ Textzeile eingeleitet. Anschließend beginnt gleich die erste Strophe, die jegliche Spannung auf sich zieht um diese im leicht zugänglichen (selbst Mitsingen ist hier möglich, obwohl der Song in lettischer Sprache verfasst wurde) zu entladen. Gleiches – also: weitere Strophe, Refrain – wiederholt sich dann noch einmal, wobei das Ende des Chorus in ein langgezogenes Solo übergeht, das von Ivo Fomins Urschrei ein wenig übertönt wird.
Danach kommen die Opus „NaNaNa“ Freunde erneut auf ihre Kosten (dieser Part wird übrigens nur von Drums begleitet) und schließlich beendet der von schnellerem Trommeln eröffnete Refrain eines der besten Lieder des Jahres!

Für diese Maxi-CD des Grand Prix Hits nahmen Fomins & Kleins den Song, als Zeichen des vereinten Europas, in acht weiteren Sprachen (estnisch, litauisch, polnisch, russisch, ukrainisch, finnisch, holländisch und weißrussisch) auf.
Nach mehrmaligem Hören dieser Tracks muss ich sagen, dass keine andere Version an das lettische Original herankommt, was vor allem am Refrain liegt, der sich beispielsweise auf polnisch nicht so gut in die Gehörgänge frisst wie „Dziesma Par Laimi“.
Einzig die russische und die holländische (einige Worte des Texts sind sogar für mich verständlich) Versionen können in meinen Ohren ein bisschen überzeugen.
Die Band plant zudem „Dziesma Par Laimi“ noch in weitere Sprachen (vielleicht deutsch und englisch?) zu übersetzten. Da sind wir mal gespannt, denn das ist auf alle Fälle eine tolle Sache, selbst wenn mir die Umsetzungen größtenteils weniger gefallen.


Tracklist:
1. Dziesma Par Laimi (lettisch)
2. Laul Mulle Alati Truu (estnisch)
3. Laimes Daina (litauisch)
4. Piosenka O Szczeciu (polnisch)
1. Песня Про Счастье (russisch)
6. Пісня Надiй (ukrainisch)
7. Laulu Onnesta (finnisch)
8. Aap Uit De Mouw (niederländisch)
9. Песня Пра Шчасце (weißrussisch) feat. Alexandra & Konstantin

Anspieltipps: Dziesma Par Laimi, Песня Про Счастье, Aap Uit De Mouw

Band Line-Up:
Ivo Fomins – Gesang
Tomass Kleins – Gitarre, Keyboard, Gesang
Egils Mežs – Bass
Valērijs Iņutins – Schlagzeug
Jānis Strazds – Keyboard

DISCOGRAPHY:

2003 – Muzikants
2004 – Dzimis Latvijā
2004 – Dziesma Par Laimi (EP)

SQUEALER-ROCKS Links:

Fomins & Kleins - Dziesma Par Laimi (Single) (CD-Review)
Fomins & Kleins - Dzimis Latvijā (CD-Review)
Fomins & Kleins - Muzikants (CD-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren