Squealer-Rocks.de CD-Review
InME - Herald Moth

Genre: Alternative Rock / Metal
Review vom: 29.10.2009
Redakteur: maddin
Veröffentlichung: Bereits veröffentlicht
Label: Superball Music / EMI



Kein leichte Aufgabe, das Album der Engländer InMe zu besprechen. Unsere Alternative Rock Expertin Tina ist nämlich zur Zeit in ihrem wohlverdienten Review – Urlaub, also muss ich als hilfloser Laie versuchen, diesen schweren Weg zu gehen.
Der erste Durchlauf von „Herald Moth“ war dann auch etwas befremdlich, wenn man sich sonst eher selten mit diesem Stil beschäftigt. Doch so nach und nach macht sich eine angenehme bis sehr angenehme Stimmung breit, denn InMe mischen ihrer Mucke noch ein paar Progressive Töne bei und drehen den Härteregler beizeiten auch mal in den obersten Bereich.

Eine hektische, proggige Nummer wie „The Art of Moderation“ beispielsweise ist in den Strophen so knüppelhart, dass man von Metal sprechen kann und gerne an Bands wie Pain of Salvation denken darf. Der Chorus ist dann eine regelrechte Hymne, richtig schön fett mit „Ohhhoohoo“ - Chören, außerdem besitzt der Track ein tolles Gitarrensolo, was in der Alternative - Szene ja eher ein Novum ist. In eine ähnliche Kerbe schlagen „Master Storm“ und „A Mouthful of Loose Teeth“, bei denen die Klampfen schon fast Death Metal mäßig brillieren, der Gesang aber erstaunlich weich ist, leichte Emo – Anleihen aufweist und die Harmonien erhöhtes Hit Potential besitzen. Hier könnte man schon fast von einer neuen Richtung, nämlich Alternative Metal, reden. Sehr gut, wirklich sehr gut.

Wesentlich ruhiger ist das wunder - wunderschöne „ I Will Honour You“, eine Halballade mit Streichern im Background, die dennoch nicht kitschig ist und sehr an die deutschen, mittlerweile nicht mehr existenten, Fury in the Slaughterhouse erinnert. Ein Vergleich, der übrigens öfter, vor allem beim Gesang, seine Gültigkeit hat.
Der Exot, und gleichzeitig mein persönliches Highlight, ist „Single of the Weak“. Diese fröhliche Nummer klingt zum Teil absolut nach englischem New Wave der 80er und wurde mit einem genialen Hardrock – Mitbrüll - Refrain gepaart. Achtung, Suchtgefahr

Zwar können mich nicht alle Tracks so begeistern wie die angeführten Beispiele, aber (und das ist das entscheidende): Es gibt keinen schwachen Song und die subtilen, aber langlebigen Melodien, sowie die vielen verschachtelten Arrangements zeigen, was hier für tolle Musiker am Start sind.
Da muss ich wohl mal ein paar Vorurteile überdenken...


Tracklist:
1.You Won't Hear From Me Again
2.Belief Revival
3.Nova Armada
4.All Terrain Vehicle
5.Captain Killjoy
6.The Art Of Moderation
7.Single Of The Week
8.Ferocity In Desire
9.Happy To Disappoint You
10.I Will Honour You
11.A Mouthful Of Loose Teeth
12.Master Storm

Line Up:
Dave McPherson – Vocals & Guitar
Greg McPherson – Bass
Ben Konstantinovic – Guitar
Simon Taylor - Drums

DISCOGRAPHY:

2003 - Overgrown Eden
2005 - White Butterfly
2007 - Daydream Anonymous
2009 - Herald Moth

SQUEALER-ROCKS Links:

InME - Herald Moth (CD-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren