Squealer-Rocks.de CD-Review
Lita Ford - Wicked Wonderland

Genre: Industrial Metal
Review vom: 30.10.2009
Redakteur: maddin
Veröffentlichung: 30.10.2009
Label: earMusic (Edel)



„WAS ZUR HÖLLE IST DAS DENN???“.
Ohne Witz, das waren meine entsetzten Gedanken, nachdem ich mich das erste Mal durch dieses Album gequält habe. Dabei hätte ich gewarnt sein müssen: Alle Augenzeugen berichteten von miserablen Festival - Gigs und den neuen Songs, die noch miserabler gewesen sein sollen.
Doch, naiv wie ich bin, tat ich alle schlechten Berichte als Polemik von den ewig gleichen Nörglern ab.
Schließlich sprechen wir von UNSERER Lita, die mit „Out For Blood“, „Dancing on the Edge“ und „Lita“ drei absolute Meilensteine des weiblichen Heavy - Rocks veröffentlicht hat und zusammen mit den Runaways schon vor über 30 Jahren das perfekt gemacht hat, an dem sich heute talentfreie Girlie – Bands wie The Donnas, Kittie oder Crucified Barbara erfolglos versuchen.

„LITA?! Das kannst du uns doch nicht antun!!!“ Doch, sie kann und sie hat.

Könnte man den ersten Song noch als Gag o.ä. abtun, entpuppt sich Mrs. Fords Wunderland schnell als Horrorland.
Ich weiß gar nicht so recht, wie ich das hier beschreiben soll. Man sitzt wie paralysiert unter dem Kopfhörer und ist fassungslos.
Mindestens die Hälfte der „Songs“ sind richtig Kacke, quasi unhörbar.
Es gibt übelsten Soundbrei, obskure Computer Klänge vermengen sich mit absolut disharmonischen „Melodien“, meist von elektronisch verfremdeten Vocals intoniert, ab und zu hört man mal ein Gitarrensolo, begleitet von einem schrottigen Drum Computer.

Ein paar Mal blitzt so etwas wie Musik auf, da erkennt man fast eine Melodie, da gibt es ganz leichte Ansätze an alte Tugenden, wenn Lita mal so ähnlich wie früher singt.
Diesen Ansatz dürfen wir jedoch nur bei ca. drei Tracks für jeweils etwa 30 Sekunden genießen.
Ich wüsste nicht, wer dieses Album gut finden sollte. Ich versuche normalerweise auch an der grenzwertigsten Platte noch etwas Gutes zu finden – aus Respekt vor den Künstlern.
Aber hier gibt es nichts – gar nichts! -, was einen Kauf rechtfertigen würde.
Es tut mir in der Seele weh, meine alte Heldin nun begraben zu müssen.
Aber wer den Fans so eine Frechheit als Comeback verkauft, der ist für mich gestorben.

Schade um die verschwendete Zeit.

Tracklist:
1.Crave
2. Piece
3. Patriotic Sob
4. Scream
5. Inside
6. Wicked Wonderland
7. Indulge
8. Love
9. Betrayal
10. Sacred
11. Truth
12. Everything
13. Bed
14. Garden (Bonus Track)
15. Push (Bonus Track)


Line - Up:
Lita Ford – Lead Guitar, Vocals
Jim Gilette – Vocals
Greg Hampton – Bass, Synth and Rhythm Guitar

DISCOGRAPHY:

1983 - Out For Blood
1984 - Dancin' On The Edge
1988 - Lita
1990 - Stiletto
1991 - Dangerous Curves
1995 - Black
2009 - Wicked Wonderland

SQUEALER-ROCKS Links:

Lita Ford - Wicked Wonderland (CD-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren