Squealer-Rocks.de CD-Review
Them Crooked Vultures - Them Crooked Vultures

Genre: Retro - Rock
Review vom: 13.11.2009
Redakteur: maddin
Veröffentlichung: 13.11.2009
Label: Sony Music



Nach Chickenfoot steht hier also die nächste Allstar Band, respektive Supergruppe, auf der Matte und in punkto Erfolg dürften die Geier ebenso wie die Hühnerfüße reichlich Lorbeeren einsacken.
Them Crooked Vultures bestehen aus Dave Grohl von den Foo Fighters an den Drums, Queens of the Stone Age Frontman Josh Homme, der auch die Gitarre bedient und dem leibhaftigen Led Zeppelin Bassisten John Paul Jones.
Ein derartiges Line - Up schraubt die Erwartungen natürlich in astronomische Höhen und birgt ein gewisses Risiko.
Doch die drei haben alles richtig gemacht, denn die Zielgruppe wird dieses Album verschlingen und einen neuen Klassiker am Firmament wähnen.

Wer aber ist die Zielgruppe? Nun, ja - in erster Linie natürlich Led Zeppelin Fans und Freunde von allem, was nach Retro klingt.
Die ersten Sekunden waren für mich - der sich nicht unbedingt zur Zielgruppe zählt - wie ein Kulturschock! Der Opener „No One Loves Me“ klingt in der Tat so, als ob man ein altes Vinyl von 1969 auflegt. Die haben sogar das Rauschen der Bandmaschinen mit drauf gekriegt. Authentischer geht’s nicht, Respekt.

Die musikalische Kost beschert dem Led Zep Fan einen multiplen Orgasmus nach dem anderen und auch meinereiner ist, wenn auch in weitaus geringerem Ausmaß, freudig erregt.
Denn der erwähnte Starter wartet nach der Hälfte des Songs mit einem so geilen Break / Riff auf, dass man sich schnell in die Retro - Attitüde eingehört hat.
„Mind Eraser Sound Chaser“ ist sogar so etwas wie eine flotte, fast tanzbare Mitsing – Hymne und „New Fang“ lässt an ganz frühe Aerosmith denken und ist wirklich ziemlich genial.
Etwas spacig dagegen ist das starke und höchst melodiöse „Gunman“, mit leichtem David Bowie Touch.

Anhand dieser Beispiele sollte klar sein, dass Them Crooked Vultures enorm viel Wert auf Abwechslung gelegt haben. Natürlich ist der Led Zeppelin Vergleich nur eine Orientierungshilfe, denn eine eigene Note besitzt die Truppe in jedem Fall. Es zieht sich eine leicht düstere Atmosphäre durch alle Songs, die teilweise eine sehr hypnotisierende Wirkung hat.
Keine Musik, die man dreimal wöchentlich braucht, aber in der richtigen Stimmung gehört, kann man sich der Platte kaum entziehen – und das ist für einen „Nicht – Zielgruppenangehörigen“ schon eine ganze Menge.

Tracklist:
1.No One Loves Me
2.Mind Eraser No Chaser
3.New Fang
4.Dead End Friends
5.Elephants
6.Scumbag Blues
7.Bandoliers
8.Reptiles
9.Interludes With Ludes
10.Warsaw Or The First Breath You Take
11.Caligulove
12.Gunman
13.Spinning In The Daffodill

Line - Up:
Josh Homme - Lead Vocals, Guitars
John Paul Jones - Bass
Dave Grohl - Drums, Background Vocals

DISCOGRAPHY:

2009 - Them Crooked Vultures

SQUEALER-ROCKS Links:

Them Crooked Vultures - Them Crooked Vultures (CD-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren