Squealer-Rocks.de CD-Review
Bad Boy Boogiez - Bad Boy Boogiez

Genre: Rock
Review vom: 29.12.2009
Redakteur: Eric
Veröffentlichung: bereits veröffentlicht
Label: ALIVE



Bad Boy Boogiez? Da denkt der Fan mit absolvierter Grundausbildung in Sachen Rock'n'Roll natürlich direkt an AC/DC und liegt damit dann aber auch mal richtig daneben. Oder auch nicht, je nach Sichtweise.

Richtig ist: Bad Boy Boogiez sind eigentlich eine AC/DC-Coverband. So weit, so wenig überraschend. Erstaunlicher vielleicht schon eher, dass die Kapelle in ihren Reihen unter anderem Jazzgeiger und Theater-Schauspieler vereint, die sich nur zu besonderen Anlässen auf der Bühne versammeln und ihren Idolen huldigen.

Aber damit hat das Debut des Fünfers im Grunde sehr wenig zu tun, denn abgesehen vom „Ain't That Good News“-Rhythmus, der einschließlich Intro mal eben von „It's A Long Way To The Top“ ausgeliehen wurde und dem generell mächtigen Groove der Scheibe haben die 12 Nummern mit den lebenden Legenden aus Down Under nicht viel gemein. Bad Boy Boogiez gehen sehr viel amerikanischer zu Werk und rocken mit leichten Country-Versätzen ziemlich entspannt und staubtrocken vor sich hin.

Stellenweise funktioniert das ganz gut. „Big Dark Sounds“ beispielsweise groovt höllisch und mit ordentlich Zug durch die Membranen, da tanzt die Plörre in der Dose, weil die Halterhand gar nicht anders kann, als sich zu bewegen. „Dancing Monkeys“ ist einfach nur cool, und das schon genannte „Ain't That Good News“ kann mit dem AC/DC-Gedächtnisriff natürlich nichts verkehrt machen. „White Dove“ zitiert sogar ein wenig den großen Tom Petty, und so ist für Abwechslung gesorgt auf dem Debut der bunten Truppe.

Leider haben sich auch einige Füller auf die Scheibe geschlichen, was das Gesamtbild dann ein wenig trübt. Neben etlichen Songs, die richtig Laune machen, kommen einige Nummern dann doch zu unspektakulär durch die Boxen, auch nach einigen Durchläufen. So bleibt als Fazit: Das Debut des deutschen Fünfers ist eine ordentliche Rock-Scheibe die Spaß macht, ohne Begeisterungsstürme hervorzurufen. Wer riff-betonten Hard Rock im Stile von AC/DC erwartet, dürfte allerdings enttäuscht werden.

Tracklist:

1.Moon Shayn
2.Big Dark Sounds
3.Dancing Monkeys
4.Black Golden Plastictown
5.White Dove
6.Love Guide
7.Cool (As You Go)
8.Motorbike
9.Ain't That Good News
10.Be Hot
11.Le Mans
12.No Matter

Lineup:

Hans Ludwiczak (vocals)
Lucas Gregorowicz (guitar)
Arne Benzing (bass)
Jan Weichsel (guitar)
Piotr Greogowicz (drums)

DISCOGRAPHY:

2009 - Bad Boy Boogiez

SQUEALER-ROCKS Links:

Bad Boy Boogiez - Bad Boy Boogiez (CD-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren