Squealer-Rocks.de CD-Review
Borknagar - Universal

Genre: Progressive Extreme Metal
Review vom: 20.02.2010
Redakteur: Reaper
Veröffentlichung: 19.02.2010
Label: Indie Recordings



Schande über mein Haupt, doch bis zum heutigen Tage waren mir Borgnagar kein Begriff, insbesondere hielt ich die Norweger ob ihres Bandnames gar für eine der vielen alteingesessenen Black Metal Acts – wie falsch man doch liegen kann…
„Universal“ – allumfassend – so lautet der Albumtitel des nun mehr achten Studioalbums der Band um Andreas Hedlund – oder besser bekannt unter dem Namen "Vintersorg".

Es gibt Alben, die sind so genial, dass man sich selbst ob deren Genialität in wortreichen und -gewandten Aufsätzen – in unserem Falle Reviews – ergeht, als könne man ein solches Meisterwerk einzig würdigen, indem man noch größere Worte findet.
Doch gibt es auch Alben, die so atemberaubend sind, dass nicht einmal mehr die Worte eines lyrisch begabten Musikfreundes genügen, um dem Werk gebührend zu huldigen. Solch eines ist das hier vorliegende Stück Metal gewordene Göttlichkeit. Alles passt hier zusammen, als wenn es für einander bestimmt wäre von Anbeginn der Zeiten an, ob dies nun sich aus den Tiefen des skandinavischen Black Metals erhebende Hymnen von nahezu sakraler Wirkung entfesselt vom fulminanten Andreas „Vintersorg“ Hedlund, beschwingt folklore oder verspielt, progressive Passagen sein mögen.

Fazit: Normalerweise bin ich ein Freund der vielen, überschwänglichen Worte, insbesondere wenn es um Alben geht, die wahrhaft herausragend sind, doch beim neusten Borgnagar Werk verschlägt es selbst mir die Sprache, dass mir einzig ein Satz verbleibt:
Das Album des Jahres!


Tracklist:
1. Havoc
2. Reason
3. The Stir Of Seasons
4. For A Thousand Years To Come
5. Abrasion Tide
6. Fleshflower
7. Worldwide
8. My Domain

Anspieltipps: wirklich jedes Stück! Insbesondere aber “For A Thousand Years To Come” und “Worldwide”

Line-Up:
Andreas "Vintersorg" Hedlund - Gesang
Øystein G. Brun - Gitarre
Jens F. Ryland - Gitarre
Jan Erik Tiwaz - Bass
Lars "Lazare" Nedland - Keyboards, Backing Vocals
David Kinkade - Schlagzeug

DISCOGRAPHY:

1996 - Borknagar
1997 - The Olden Domain
1998 - The Archaic Course
2000 - Quintessence
2001 - Empiricism
2004 - Epic
2006 - Origin
2008 - For the Elements (1996-2006) (Best of/Compilation)
2010 - Universal


SQUEALER-ROCKS Links:

Borknagar - Universal (CD-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren