Squealer-Rocks.de CD-Review
Spiritual Beggars - Return To Zero

Genre: Heavy Rock
Review vom: 30.08.2010
Redakteur: Eric
Veröffentlichung: 27.08.2010
Label: Inside Out



Wechsel im Line-Up einer Band sind nicht außergewöhnlich, sofern die Band nicht ZZ Top heißt. Wenn aber die Position am Mikro vakant wird, dann bedeutet das regelmäßig eine ganz besondere Zäsur, nicht selten auch im Sound der Kapelle. Insofern durfte man auf „Return To Zero“, das erste Studio-Album der Spiritual Beggars seit fünf satten Jahren, ganz besonders gespannt sein.

Frontmann Janne „JB“ Christoffersson trennte sich vor wenigen Monaten vom Rest der Kapelle, um sich mit voller Kraft seiner Stamm-Combo Grand Magus widmen zu können. Ersetzt wurde er durch Apollo Papathanasio, der mit seinen Stimmbändern ansonsten die Songs der Power Metaller von Firewind veredelt. Und, um ein frühes Fazit zu ziehen: Einen besseren Griff hätte die Band nicht machen können!

Bandchef Amott über den neuen Frontmann: „Seine Stimme wird die Leute wegblasen! Manchmal klingt er wie Dio oder Coverdale und er hat diese bluesige Kante, die ich so liebe.“ Wohl gesprochen, Herr Amott, und wahr dazu. Der Halb-Grieche und Halb-Schwede passt zum erdigen Retro-Sound der Band tatsächlich wie Arsch auf Eimer, einen besseren Griff hätte Amott schwerlich tun können.

Das leidige Thema „Stoner-Rock“ haken wir direkt ab. „Return To Zero“ ist schlicht klassischer Heavy Rock, nicht mehr und nicht weniger. Die Spiritual Beggars haben ihre Wurzeln unüberhörbar in den Siebzigern bei Bands wie Deep Purple, bei Black Sabbath oder bei Mountain und sie verstehen es wie kaum eine zweite Kapelle, diesen großartigen Sound ohne jede Peinlichkeit in die Neuzeit zu transportieren. „Lost In Yesterday“, der Opener, kommt noch etwas schleppend, aber schon mächtig schwer um die Ecke, so richtig ab geht die Party dann aber mit „Star Born“. Durch und durch klassische Riffs, großartiges Songwriting und Papathanasio's Stimme, die tatsächlich kraftvoll in die Coverdale-Ecke tendiert.

In dem Stil rockt sich der Fünfer durch das komplette Album. Die Hammond erhält ausreichend Platz zum Orgeln, und die Songs riffen sich bestenfalls im Midtempo, dafür aber umso grooviger durch die Gehörgänge. Hektik ist nun mal eine Erfindung der Neuzeit und völlig unangebracht im erdigen Sound der Spiritual Beggars. Der Sound ist fantastisch, derart retro, dass man fast das Knistern der LP vermisst und doch druckvoll und fett. Zwei Nummern zum Entspannen gibt’s natürlich auch, höchst gelungen und insbesondere das sehr bedächtige, entspannte „Spirit Of The Wind“ zeigt dann doch einen Bezug zu dem, was gemeinhin und zumeist inflationär als Stoner Rock bezeichnet wird.

„Return To Zero“ klingt, um zum Fazit zu kommen, erdig und lebendig. Klingt nach mächtig entspannten Gigs in kleinen verrauchten Clubs zu Zeiten, als nicht jeder Idiot ein Handy in die Höhe hielt, um mitzufilmen und nicht jeder mit einer Fluppe im Mund direkt standesrechtlich erschossen wurde oder sich zumindest vor der Tür in einem beschissenen Mülleimereck heimlich seine Droge verpassen musste. „Return To Zero“ klingt nach Mikros und Gitarren, die noch an Kabeln hängen. nach der guten alten Zeit und ist darüber hinaus und in erster Linie wieder mal ein völlig zeitloses, großartiges Rock-Album geworden. Als Tüpfelchen auf dem „i“ macht Papathanasio seinen Job noch derart fantastisch, wie es ihm wohl nur die größten Optimisten zugetraut hätten. Klasse!

Tracklist:

1.Return To Zero (Intro)
2.Lost In Yesterday
3.Star Born
4.The Chaos Of Rebirth
5.We Are Free
6.Spirit Of The Wind
7.Coming Home
8.Concrete Horizon
9.A New Dawn Rising
10.Believe In Me
11.Dead Weight
12.The Road Less Travelled

Lineup:

Michael Amott (guitar, mandolin)
Ludwig Witt (drums, percussions)
Per Wiberg (keys)
Sharlee D'Angelo (bass)
Apollo Papathanasio (vocals)

DISCOGRAPHY:

1994 - Spirtual Beggars
1996 - Another Way to Shine
1998 - Mantra III
1998 - Violet Karma (Vinyl)
2000 - Ad Astra
2001 - It's Over (Single)
2002 - On Fire
2005 - Demons
2006 - Live Fire! (DVD)
2010 - Return To Zero

SQUEALER-ROCKS Links:

Spiritual Beggars - Demons (CD-Review)
Spiritual Beggars - Return To Zero (CD-Review)

Spiritual Beggars - Live Fire! (DVD-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren