Squealer-Rocks.de CD-Review
The Smalltown Rockets - Mondopop

Genre: Punk - Pop / Glam -Pop
Review vom: 09.04.2011
Redakteur: maddin
Veröffentlichung: Bereits veröffentlicht
Label: Fastball Music



Es ist erwiesenermaßen das billigste Stilmittel der Dramaturgie, ein Review nach dem Muster „Erst dachte ich, es wäre Scheiße, dann war’s aber doch gut“ aufzubauen. Im vorliegenden Fall aber hat man gar keine andere Möglichkeit. Die drei Jungs nebst Dame nennen sich The Smalltown Rockets. The Smalltown Rockets!!! Was’n das für'n Name?
So heißen Combos, die auf der güldenen Hochzeit von Onkel Willy und Tante Trude T(h)rash – Klassiker wie „Sun Of Jamaica“ oder „Da steht ein Pferd auf’m Flur“ vor einem Haufen Wacholder – infizierter Rentner darbieten und den Begriff „fremdschämen“ bis zur Perfektion treiben.
Obendrein bezeichnen die Kollegen der anderen Webzines die Mucke der Stimmungsraketen als „Power Pop“. Covergestaltung und Titel der CD lassen zudem auch nicht gerade mutmaßen, dass ein Altrocker wie Euer ergebener Schreiber mit diesem Produkt seine Freude haben könnte.

Nun gut, die Pointe hab‘ ich schon vorweg genommen und es kommt hier tatsächlich alles anders und besser – viel besser - als man denkt.
Im Grunde bin ich nach dem Opener „Heartbreaker“ schon bekehrt. Das ist doch kein Power Pop, liebe Kollegen. Das ist zwar poppig, aber nicht mehr als die göttlichen Ramones oder ihre Nachfolger Bad Religion waren und sind. Denn genauso tönt die Truppe und sie mengt ihrem Bubblegum - Punk noch eine ordentliche Dosis Glam Rock hinzu. Noch geiler funktioniert diese Happy - Melange beim folgenden „Lost“: Rock’n‘ Roll Gitarre trifft kitschige, vielstimmige Chöre und Melodien mit Zuckerguss – das alles schnell gerührt.

Der Ramones Vergleich drängt sich schon alleine durch die tollen Vocals von Sänger Pete auf, der den viel zu früh verblichenen Joey ziemlich perfekt imitiert (gewollt oder ungewollt). Das beinahe 1:1 von „Teenage Lobotomy“ kopierte Drum - Intro zu „Badboy“ spricht auch eine deutliche Sprache. Schlimmm? Oh, No! Das gemischte Quartett macht alles richtig, denn trotz der deutlichen Parallelen verkommen die Popper niemals zur Kopie. Sie gehen sogar so weit, dass sie die Grenze zur Peinlichkeit streifen, das aber höchst gekonnt, gewollt und extrem wirkungsvoll: Die „Hu Hu“ Chöre und das Klatschen bei „We’re Dangerous“ sind Tribute an die 70’s und machen einfach nur Spaß.

Meine Abneigung gegen den gar bösen“ Pop“ - Begriff erhält durch harte Rocker wie „Run to You“ oder das schmissige und flotte „Shout it Out Loud“ (kein KISS Cover, könnte aber von KISS sein) neue Nahrung. Überhaupt: Die Sprengköpfe vom Dorf können die Klampfen auch fast metallisch krachen lassen: „Can’t Keep My Eyes Off You“ ist schweineharter Heavy Rock der Marke Pretty Maids.
Hut ab!

Wer die Ramones, Against Me!, Bad Religion, Green Day, The Offspring, Wig Wam oder die Hellacopters mag, der macht hier nix verkehrt. The Smalltown Rockets vermischen fröhlichen Punk mit eingängigem Glam auf höchst professionelle Weise, zudem ist die Scheibe wirklich sauber produziert.

Negativer Beigeschmack: Onkel Willy und Tante Trude haben sich für ihre güldene Hochzeit nach dem Lesen des Reviews doch für „Die Drei von der Tankstelle“ entschieden.

Positiver Beigeschmack: „Mondopop“ wird nur aufgrund der mächtigen Urgesteine Nazareth und Uriah Heep nicht mein "Album des Monats" April, ist aber jetzt schon ein heisser Anwärter für den "besten Newcomer 2011".

Tracklist:
01:Heartbreaker (2:51)
02:Lost (3:31)
03:We're Dangerous (3:20)
04:Badboy (2:42)
05:Take It (3:23)
06:She (3:08)
07:Come Back To Me (3:29)
08:Run To You (3:09)
09:Demonic Supersonic (4:05)
10:Shout It Out Loud (2:52)
11:Can't Keep My Eyes Off You (5:00)
12:Self Styled Hero (3:48)
13:Sweet Love O' Mine (3:39)
14:Myplace (2:29)

Line-Up:

Pete - vocals, guitar
Phil - guitar, backing vocals
Caro - bass guitar and backing vocals
Vince - drums and backing vocals

DISCOGRAPHY:

2008 - Shakin' the demons away with our hips
2011 - Mondopop

SQUEALER-ROCKS Links:

The Smalltown Rockets - Mondopop (CD-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren