Squealer-Rocks.de CD-Review
Winterlong - Metal Technology

Genre: Power Metal
Review vom: 20.01.2006
Redakteur: Bombenleger
Veröffentlichung: bereits veröffentlicht
Label:



Quasi im Alleingang ballert Thorbjörn England uns sein neuestes Machwerk um die Ohren. Bis auf das Schlagzeug (Leif Erikson) hat der Winterlong Gitarrist alles im Alleingang (incl. Gesang) eingespielt.

Von Winterlong, die bereits 1998 in Schweden gegründet wurden und von denen es bereits 3 Alben gibt, habe ich ehrlich gesagt noch nie etwas gehört. Angeblich soll Metal/Technology ja von den üblichen Winterlong-Sachen stark abweichen. Aber dazu kann ich leider nichts sagen. Wobei ich mich dabei schon frage, warum das ganze hier nicht als ein Thorbjörn England Solo Album erscheint. Auch egal - mir gefällts. Ich würde das Ganze mal als Powermetal mit Industrial- und etwas Gothiceinflüssen beschreiben. Naja, mit Gothic hab ich's ja nicht so, aber hier wie bei "Like Ships in the Night" und "And so we remember" hält sich das ja in Grenzen. Die Dame, die hier bei den beiden Songs ihren Stempel aufdrückt, kenne ich nicht. Keine Ahnung, wer da singt.
Wenn wir schon beim Thema Gesang sind, England's Stimme ist recht markant, versucht in den höheren Tönen etwas wie Rob Halford zu klingen (The Hunter), ein anderes mal geht er fast schon als eine Udo Dirkschneider Kopie durch, sowie bei "Cleaning the Machine". Klingt stellenweise wie ein Accept Song. Ein anderer, "Badlands", hört sich am Anfang etwas wie das Intro von "Beyond the Realms of Death" an. Der Rest hat mit dem Judas Priest Song allerdings nichts zu tun. Insgesamt sind die Songs sehr abwechslungsreich, mit fetten Gitarrenriffs versehen und stellenweise mit angenehmen Keyboardpassagen untermauert. Insgesamt betrachtet eine Meisterleistung, was Thorbjörn England da abgeliefert hat.

Fazit:
Nach dem ersten Durchlauf hat's mir nicht so gefallen. Danach wurde es immer besser. Ist glaub' ich eine von denen CD's, die man sich erst ein paar mal intensiv anhören muß, bevor sie zündet. Insgesamt empfehlenswert - auch, wenn mich die Gothic Einflüsse etwas stören. Ich mag das Zeugs nicht.

Trackliste:
1. The Hunter
2. And so we remember
3. Go to Hell
4. My Nevermore
5. Like Ships in the Night
6. Shutting out the World
7. On a Demon's Night
8. The Touch of Evil
9. Cleaning the Machine
10. Badlands

Line-Up:
Erik Tornberg (Bass)
Thorbjorn Englund (Lead Guitars)
Hussni Mörsare (Vocals, Rythm guitars)
Toni Erkkilä (Drums)

DISCOGRAPHY:

2001 - Valley of the Lost
2003 - The Second Coming
2005 - Winterlong
2006 - Metal/Technology

SQUEALER-ROCKS Links:

Winterlong - Metal Technology (CD-Review)

Thorbjörn England von Winterlong (Interview)
SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren