Squealer-Rocks.de CD-Review
Bloodbound - War Of Dragons

Genre: Melodic Power Metal
Review vom: 03.02.2017
Redakteur: Luly
Veröffentlichung: 24.02.2017
Label: AFM Records



Nach dem Kracher aus 2012 „In The Name Of Metal“ des schwedischen Melodic Power Metal Sechser BLOODBOUND war ich wie ein Flitzebogen gespannt auf die neue Scheibe - „War Of Dragons“.

Genau richtig um meine neue am gleichen Tag erworbene Box JBL Xtreme einem Belastungstest zu unterziehen. Eins vorweg – die Box hat den Belastungstest mit Bravour bestanden. Die Prolls auf den Festivals , die uns nie unsere Musik haben hören lassen, können sich warm anziehen. Eric und ich kommen im Doppelpack mit der JBL Xtreme. Näheres bitte ich jedoch in den einschlägigen Foren in Erfahrung zu bringen.

Wird BLOODBOUND ebenfalls bestehen?

Nach kurzem Intro Intro geht´s auch gleich mit Mordstempo los. „Battle In The Sky“ – Wahrlich ein Battle zwischen Gitarren, Chören und eingängigem Gesang. Gleich beim ersten Song schon ein „WOW“! „Tears Of Dragonhart“ geht stampfend weiter – lediglich unterbrochen von genialen Soli und hymnenhaftem Refrain. Der Titelsong „War of A Dragon“ - wow - what a mighty song – very very mighty – zurecht der Titelsong. „Silver Wings“ erinnert mich bei den ersten Tönen an Sabaton um dann aber in den typischen Bloodbound Sound überzugehen – mein persönlicher Favorit der Scheibe – wieder hochmelodiös ohne die notwendige Power vermissen zu lassen. In die gleiche Kerbe schlägt „Stand And Fight“. Bei „King Of Swords“ geht´s wieder mächtig vorwärts Melodic Power Metal der Extraklasse. Chöre leiten die Midtempo Nummer„Fallen Heroes“ ein, die durchaus zu gefallen weiß. „Guardiens At Heaven´s Gate“ beginnt bei den ersten Tönen wieder Sabaton like, jedoch auch hier geht´s nach kurzer Zeit mächtig Vorwärts. „Symphonie Santa“ wieder typisch Bloodbound – Tempo, Chöre, Power. Leicht progressiv der Einstieg in die nächste Midtemponummer „Starfall“ – Power Metal wie der Schreiberling ihn liebt beschließt den Longplayer „ Dragons Are Forever“ .

Bloodbound hat es mal wieder geschafft ein durchweg geiles Album zu kreieren – ohne große Ausfälle. Hymnenhafte Gesänge, Chöre, melodiöse Power der Marke Hammerfall und teilweise Sabaton. Von mir gibt´s hier die direkte Kaufempfehlung.

Ich freu mich auf´m Metallergrillen die Jungs endlich mal live zu sehen.

Fazit: Bloodbound hat ebenfalls mit Bravour bestanden - kauft einfach beides „War Of Dragon“ und die JBL Xtreme – einfach eine geile Kombi.

Tracklist:
01. A New Era Begins
02. Battle In The Sky
03. Tears Of A Dragonheart
04. War Of Dragons
05. Silver Wings
06. Stand And Fight
07. King Of Swords
08. Fallen Heroes
09. Guardians at Heaven´s Gate
10. Symphony Satana
11. Starfall
12. Dragons Are Forever


Line Up:
Patrick J Selleby (vocals))
Thomas Olsson (guitar)
Henrik Olsson (guitar)
Anders Broman (bass)
Fredrik Bergh(Keyboards)
noch vakant (drums)

DISCOGRAPHY:

2005 - Nosferatu
2007 - Book Of The Dead
2009 - Tabula Rasa
2011 - Unholy Cross

SQUEALER-ROCKS Links:

Bloodbound - Book Of The Dead (CD-Review)
Bloodbound - Unholy Cross (CD-Review)
Bloodbound - War Of Dragons (CD-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren