Squealer-Rocks.de CD-Review
20th Century Boys - Beware Of The Rex

Genre: Rock / Glam
Review vom: 05.03.2004
Redakteur: Eric
Veröffentlichung: bereits veröffentlicht
Label:



T-Rex waren eine der größten Bands der Siebziger, keine Frage. Songs wie "Children Of The Revolution", "Get It On" oder "Telegram Sam" machte die Truppe um Genius Marc Bolan für alle Zeiten unsterblich. Fast dreißig Jahre später wagen sich die deutschen Sänger Michael Bormann und Michael Voss an die Legende und veröffentlichen mit "Beware Of The Rex" ein T-Rex-Cover-Album. Operation geglückt?

Definitely: Ja - und nein, Patient nicht tot! Mit Bormann (Jaded Heart) und Voss (Ex-Casanova, Demon Drive, Mad Max) nehmen sich zwei der anerkannten Sänger-Größen im deutschen Hardrock-Zirkus der Legende an. Die beiden haben dabei neben dem Gesang so ziemlich alle Instrumente beigesteuert, die irgendwie einsetzbar waren, darüber hinaus exisitiert eine beeindruckende Liste von Gastmusikern inclusive Big-Band. Bei der Songauswahl sind die "20th Century Boys" auf Nummer Sicher gegangen. Außer vielleicht "Soul Of My Suit" werden 10 der größten und bekanntesten Hits aufgepeppt - schade eigentlich, der ein oder andere Exot hätte der Langrille sicher gut zu Gesicht gestanden.

Damit ist aber der einzige Negativ-Punkt von "Beware Of The Rex" schon genannt, denn ansonsten regiert Qualität. "Wir haben hier und da ein bißchen geändert," geben Bormann und Voss zu Protokoll, "aber nie zu viel" - und damit ins Schwarze getroffen. Die Neu-Interpretation dieser All-Time-Classics ist ein Drahtseilakt: Einfach die alten Songs runterleiern würde die Berechtigung der Scheibe generell in Frage stellen, während eine völlige Neuinterpretation zwangsläufig entrüstete Fans auf den Plan rufen würden. Die Century Boys tun nichts von beidem, sondern behalten die Songs in ihrer Struktur bei, aber verpassen ihnen einen zeitgemäßen "big boom" und bretzeln die Klassiker mit Big Band-Sound, Gospel-Einlagen und Blasinstrumenten aller Coleur mächtig auf. So lebt die x-te Interpretation des Riff-Monsters "Get It On" eben nicht vom Riff alleine, sondern gewinnt durch Bläsereinsätze mächtig an Drive. Aus "Hot Love" wird eine getragene Nummer mit Gospel-Einsatz - mein persönlicher Favorit auf der Scheibe. So könnten wir jetzt Song für Song durchgehen, "I Love To Boogie", zum Beispiel. Aus diesem im Original eher simplen Song haben dei Zwei einen echten Groover vor dem Herrn gemacht mit tollen Backing-Vocals und Rap-Einlagen (keine Bange, gaaaaanz dezent!)

Fazit: Für Fans von Bolan und T-Rex geht an dieser Scheibe kein Weg vorbei, denn Bormann und Voss liefern Cover-Versionen, wie wir sie uns wünschen: Neu und frisch, und dennoch mit dem nötigen Respekt gegenüber dem Original (lest ihr das, ihr Techno-Nullies?) Auch sonst gilt: Wer bei "Telegram Sam" oder "Metal Guru" nicht sofort das Radio abschaltet, sollte den 20th Century Boys eine Chance geben. Gelungen!


Tracklist:
01. London Boys
02. Soul Of My Suit
03. Children Of The Revolution
04. Metal Guru
05. I Love To Boogie
06. Jeepster
07. 20th Century Boy
08. Get It On
09. Hot Love
10. Telegram Sam
11. Life´s An Elevator

Anspieltipps: I Love To Boogie, Hot Love, Get It On

Lineup:
Michael Bormann (v)
Michael Voss (v)
Diverse Gastmusiker

DISCOGRAPHY:

2004 - Beware Of The Rex

SQUEALER-ROCKS Links:

20th Century Boys - Beware Of The Rex (CD-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren