Squealer-Rocks.de CD-Review
Doomfoxx - Doomfoxx

Genre: Hard Rock
Review vom: 05.11.2005
Redakteur: Eric
Veröffentlichung: bereits veröffentlicht
Label:



Doomfoxx machen gehörig von sich reden im Moment. Gar nicht so einfach als Opener, aber aktuell in Deutschland unterwegs im Vorprogramm von Rose Tattoo, den Quireboys und Uli Jon Roth haut die australisch-schottische Kombination schwer auf die Kacke und heimst geradezu euphorische Kritiken ein.

Höchste Zeit also, die Debut-Scheibe des Fünfers um Ex-Rose Tattoo-Klampfer Mick Cocks genauer unter die Lupe zu nehmen. Hält die Konserve, was das Frischfutter in Form von Live-Auftritten verspricht? Ich nehme das Fazit vorweg: Sie tut! Und wie! Doomfoxx sind relativ einfach beschrieben: Rose Tattoo treffen auf die frühen AC/DC zu High Voltage-Zeiten. So ergeben sich harte, rock’n’rollige Songs in guter alter australischer Tradition, geprägt durch den unglaublichen Frontmann McKie, der die Präsenz eines Bon Scott mit der ungezügelten Wut eines Angry Anderson vereint. Nehmen wir noch Bandchef Cocks dazu, der natürlich sehr genau weiß, wie man ein Riff zum Grooven bringt, und es kann nichts mehr schief gehen.

12 Songs und eine Dreiviertelstunde pures Rock’n’Roll-Entertainment bietet das Debut, und deckt, bei allen Beschränkungen, die das Genre mit sich bringt, eine erstaunliche stilistische Breite ab. Ob nun der treibende Opener mit „Dirty Deeds“-Gedächtnis-Drumming, der lässig groovende Rock’n’Roller „Rock’n’Roll Show“ oder die packende, schwer von AC/DC’s „It’s A Long Way To The Top“ beeinflusste Single „Piece Of Me“ – es herrscht Groove-Groß-Alarm! Eine halbgare Nummer hat sich zwar in Form von „Girls Like You“ reingeschlichen, die fällt allerdings bei der Ansammlung amtlicher Arschtreter nicht ins Gewicht und kann am Urteil über Band und Scheibe nix ändern: Wer auf AC/DC steht, wer auf Rose Tattoo steht, wer auf harten, dreckigen Rock’n’Roll steht, kommt an dieser Kapelle nicht vorbei, und wenn der Silberling erst mal im Player rotiert, habt ihr ne neue Lieblingsband, jede Wette! Und im Wettbewerb um das heißeste Coverartwork des Jahres dürfte der Fünfer ohnehin gute Chancen haben ...


Tracklist:
01. Pure Platinum
02. Piece Of Me
03. Look Ma No Hands
04. Boyfriend
05. My Beautiful Friends
06. Schoolboy Adonis
07. Ginger Rose
08. Sweetheart Of The Troops
09. Drugs
10. Abandon All Hope
11. Girls Like You
12. Rock’n’Roll Show

Lineup:
Stuart McKie (v)
Dave Thomas (g)
Mick Cocks (g)
Archi (b)
Jase Burec (d)

DISCOGRAPHY:

2005 - Doomfoxx

SQUEALER-ROCKS Links:

Doomfoxx - Doomfoxx (CD-Review)

Quireboys und Doomfoxx - Heidelberg, Schwimmbad Club (Live-Review)The Quireboys und Doomfoxx - Bochum, Matrix (Live-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren