Squealer-Rocks.de CD-Review
Bruce Turgon - Outside Looking In

Genre: AOR
Review vom: 13.11.2005
Redakteur: maddin
Veröffentlichung: bereits veröffentlicht
Label:



Altbekannte Situation: Es steht in den heimischen 4 Wänden mal wieder eine Famillien - Festivität an. Eltern, Schwiegereltern, alle sind sie da. Als musikalische Hintergrunduntermalung fallen also schon mal allzu schwermetallische Klänge aus. Alles, was irgendwie mit Trend zu tun hat, ebenso; man ist ja schließlich Rocker!
Bisher wurde dieses schwerwiegende Problem immer mit Magnum, Journey, Survivor oder Foreigner gelöst. Das ist guter, ehrlicher Rock und Mutti verlässt auch nicht verschreckt die Stube.
Dank der ersten Solo Scheibe von Bruce Turgon kriegt die anwesende Verwandtschaft demnächst nun auch mal was Neues auf die empfindlichen Ohren, reiht sich das vorliegende Album doch problemlos in die prominente o. g. Riege ein.

Mr. Turgon ist ein altes Schlachtross in der amerikanischen AOR Szene. Ende der 80er war er bereits auf den beiden Solo Alben von Lou Gramm zu hören, mit dem er später auch die leider nur kurz existierende Band Shadow King ins Leben rief.
Nach Lous Rückkehr zu Foreigner folgte ihm sein Freund, stieg als Bassist mit ein und ist auf dem superben Langeisen "Mr. Moonlight“ zu hören.
Und da Foreigner - Boss Mick Jones sich z. Z. darauf beschränkt mit Nostalgie - Auftritten abzukassieren statt endlich wieder neues Material zu produzieren ("Mr. Moonlight“ ist bereits 11 Jahre her), ist es wohl nicht respektlos von mir, wenn ich diese CD zum legitimen Nachfolger der letzten Foreigner-Veröffentlichung ernenne.

In der Tat: Ich wette, dass jeder der dieses Album hört, ohne zu wissen um wen es sich handelt, auf ein Foreigner Album, zumindest aber auf ein neues Teil von Lou Gramm, tippt. Bruces Gesang klingt nämlich der Stimme seines Kumpels zum Verwechseln ähnlich.
Auch die stilistische Bandbreite seiner alten Combo ist hier gegeben. Logisch, die Pfade des Melodic - Rock werden nicht verlassen, jedoch ist von Eintönigkeit nichts zu spüren.

Typische Gute – Laune - Rocker teilen sich mit Balladen fürs amerikanische Radio die 50 Minuten Spielzeit.
Trotz aller "Schwiegermutter – Kompatibilität“ driftet die Musik gottlob niemals in allzu kitschiges Fahrwasser ab. So schlägt Bruce beispielsweise bei "Pleasure Dome“ schon recht harte Töne auf der Gitarre an, neben der er auch noch den Bass und die Keyboards eingespielt hat.
Beim Titelsong und der Nummer "Faith“ gibt’s dann mustergültige Beispiele dafür, dass sich anspruchsvolles Songwriting und leicht eingängige Klänge nicht ausschliessen.
Apropos Songwriting: Bei drei Stücken kommt hier erneut wieder Lou Gramm ins Spiel, der sich als Co – Autor und Background Sänger verdingt hat.
Lange Rede, kurzer Sinn: "Outside looking in“ klingt genauso wie das seit 10 Jahren überfällige Foreigner Album klingen sollte.

"Lieber Mick Jones,
schick die unsägliche Robert Plant Kopie, mit der Du gerade durch die Staaten tourst, nach Hause, rufe Deinen ehemaligen Bassisten Bruce Turgon an und nehmt zusammen einen neuen AOR Meilenstein auf. Denn eine bessere Empfehlung wie dieses tolle Scheibchen hier, kann es ja wohl kaum geben. Das Talent dieses Mannes, Deine unvergleichlichen Ideen und Riffs, da sollte doch wahrhaftig was Gigantisches heraus kommen.

Herzlichst – ein hoffnungsvoller Altfan.“

Tracklist:
1. Living a Lie
2. Any other Time
3. Outside looking in
4. Walk thru Fire
5. Faith
6. Pleasure Dome
7. These Tears must fall
8. Weapons of Love
9. On a Wing and a Prayer
10. Heart so strong
11. The last Time
12. Where do we go from here

Line up:
Bruce Turgon – Vocals, Rhythm guitar, Keyboards
Denny Carmassi – Drums
Rocket Ritchotte – Solo Guitar
Scott McKinstry – Solo Guitar
Ronnie Montrose – Solo Guitar
Lou Gramm – Background Vocals
Ricky Phillips - Background Vocals
Tom Gimbel - Background Vocals
Diana Mills - Background Vocals

DISCOGRAPHY:

2005 - Outside Looking In

SQUEALER-ROCKS Links:

Bruce Turgon - Outside Looking In (CD-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren