Squealer-Rocks.de CD-Review
Flagship - Maiden Voyage

Genre: Symphonic Rock
Review vom: 13.10.2005
Redakteur: maddin
Veröffentlichung: bereits veröffentlicht
Label:



Ich habe dieses Album die ersten paar Male gehört ohne mich über die dahinter stehende Band zu informieren, und der Name Flagship sagte mir rein gar nichts. Niemals im Leben wäre ich darauf gekommen, dass der umtriebige Schwede Christian Rivel ein Teil dieses Duos ist. Der Chef des Rivel Records Label trieb bisher nämlich mit Narnia und Divinefire in Power / Melodic Metal Gefilden sein Unwesen. Und nun eine derartige Gratwanderung! Eine hervorragend klingende obendrein. Symphonischer Rock in der Tradition von Kansas, Styx, Buggles (die mit "Video killed the Radio Star“) und Queen. So bezeichnen Rivel und sein Partner Linus Kase ihre Musik. Engstirnigkeit kann man diesem Mann also beileibe nicht vorwerfen.

Die o.g. Vergleiche kann man ohne weiteres gelten lassen. Kansas wegen den vereinzelten Prog Tönen und der sehr gezielt und effektvoll eingesetzten Violine. Styx und Queen aufgrund des sehr großen Bombastanteils, den mehrstimmigen Satzgesängen und dem theatralischen Touch.
Mir kommt aber immer wieder ein Lied in den Sinn: "Music“ von John Miles! Alles was diesen Song zu einem der besten Kompositionen aller Zeiten gemacht hat, macht auch die Mucke von Flagship aus.
Zunächst mal der ständige Wechsel von ruhig, über treibend bis hin zu epochaler, orchestraler Dramatik. Dazu ein sehr schöner weicher Gesang, ein stets präsentes Klavier, die typische Rock Gitarre und die beim besten Willen nicht mehr mit Worten zu beschreibenden Melodien. Die sind nämlich dermaßen fesselnd, dass das Album einen Rock – Oper Charakter besitzt. Was auch an der Länge der lediglich 6 Songs liegt, die sich zwischen 6 und knapp 10 Minuten bewegt. Jede Nummer ist ein eigenes Werk für sich. Mehr Bombast und Schönheit geht nicht!

Ein besonderes Bonbon bietet der Track "Ground Zero“. Hier handelt es sich um einen Song des Albums "Seeds of Change“ von Kansas Gitarrist Kerry Livgren, der hier persönlich mit von der Partie ist und den beiden Flagship Members damit einen Jugendtraum erfüllte.
Diese Jungfernfahrt deckt eine derart große Bandbreite an musikalischen Einflüssen ab, dass alle Anhänger von packenden, bombastischen und extrem melodiösen Klängen – egal welcher Couleur – unbedingt reinhören sollten.
Wetten, dass Ihr das Ding dann ganz durchhören wollt?

Tracklist:
1. Heart ist he Center
2. You are
3. The Throne
4. Hold on to your Dream
5. Windy City
6. Ground Zero

Line up:
Christian Rivel – Vocals
Linus Kase – Keyboards
C. J. Grinmark – Guitar
Kristofer Eng – Bass
Mick Nordström - Drums

DISCOGRAPHY:

2005 - Maiden Voyage

SQUEALER-ROCKS Links:

Flagship - Maiden Voyage (CD-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren