Squealer-Rocks.de CD-Review
Robert Randolph & The Family Band - We Walk This Road

Genre: Blues / Funk / Soul / Rock
Review vom: 17.08.2011
Redakteur: maddin
Veröffentlichung: Bereits veröffentlicht
Label: EMI



Robert Randolph. Robert Randolph? Ich bin wohl nicht alleine, wenn ich bei diesem Namen erst einmal nur mit den Schultern zucke. Keine Schande, denn der harte, ungemein vielseitige Blues des U.S. Amerikaners gehört nicht gerade zum Pflichtprogramm eines Wald – und Wiesen Hardrockers. Eine Bildungslücke? Nun, das nicht gerade. Eine Bereicherung, mit Blick über den berühmten Tellerrand? Das allemal.

Im Grunde habe ich schon in der Einleitung einen großen Fehler begangen: Die Mucke des Manns mit der Steel Guitar ist mit dem Begriff „Blues“ (auch, wenn ich ein „vielseitig“ angefügt habe) keinesfalls adäquat kategorisiert. Richtig wäre: Funkiger Blues, Blues mit Gospel, rockiger Blues, Blues mit Tendenzen zum Rock, Blues mit Cowboyhüten, psychedelischer Blues und so weiter … . Streng genommen, quasi progressiver Blues.

Damit soll auch Schluss sein mit dem Rumgeeiere, ein paar handfeste Beispiele müssen her: Ein echter Exot ist beispielsweise „ I don’t wanna be a soldier, Mama“. Die Nummer hat mit dem ständig genannten Blues eigentlich wenig gemein. Das Teil ist eher eine Mischung aus den Beatles zu „Sgt. Peppers…“ Zeiten und anderen Psychedelic oder Prä – Prog Bands (der Rezensent mag dieses Stück auch nicht besonders; er erwähnt es nur, um die Vielseitigkeit des Albums zu unterstreichen).

Ebenfalls nicht stereotyp – aber vom Rezensenten geliebt – ist „I still belong to Jesus“. Mit einer unheimlich wohltuenden Leichtigkeit und einer noch wohligeren Steel Guitar werden hier ganz relaxt ein paar geniale Harmonien geboten, deren Wellness - Faktor das Lied zum „Sommer Hit 2011“ katapultieren.

In „Shot of love“ wiederum lässt es der Mann beinahe hardrockig krachen. So eine harte Nummer mit fetter Gitarre und ordentlich 70er Flair ist man sonst eher von Glenn Hughes gewohnt. Sehr, sehr cool hierbei ist auch das - ganz dezent - eingesetzte Honky Tonk Piano. Ach, ja – wenn ich es mir recht überlege, könnte das mein Sommerhit werden, der stampft so schön.
Doch, wenn ich ganz ehrlich bin, müsste eigentlich „Walk don’t walk“ der Sommerhit sein. Herr Randolph brilliert auf seinem Steel Case, der Song schwankt irgendwo zwischen Reggae und Gospel, und seine Background Frauenschaft trällert in bester Boney M. - Manier fröhliche „Sha – la - laaas“ unter blauem Himmel.

Hits für den Sommer und die gute Laune hin oder her - es gibt auch genügend dramatisches Material zu hören. Der Rausschmeißer „Salvation“ bspw. ist eine höchst intelligent komponierte Ballade, die irgendwo zwischen Country und Gospel gelagert ist und -wieder mal – einem Glenn Hughes gut zu Gesicht stehen würde.

So, damit halte ich das neue Album von Robert Randolph, im Rahmen meiner Möglichkeiten, für ausreichend beschrieben. Nur eine Sache, die fehlt noch: Ich habe mich nun endgültig entschieden: Der „Super – Sommerhit 2011“ ist "If I had it my way". Mann, ey – ich haue einen Song nach dem anderen raus, dabei ist die Lösung so einfach! Diese mitreißende Melange aus Country und Blues. That‘ s it!

Fazit: So geil kann Blues sein.

Tracklist:
01.Segue 1
02.Traveling Shoes
03.Segue 2
04.Back To The Wall
05.Shot Of Love
06.I Still Belong To Jesus
07.Segue 3
08.If I Had My Way
09.Segue 4
10.Don't Change
11.I Don't Wanna Be A Soldier Mama
12.Walk Don't Walk
13.Segue 5
14.Dry Bones
15.Segue 6
16.I'm Not Listening
17.Salvation

Line Up:
Robert Randolph (vocals, lap steel, pedal steel)
Lenesha Randolph (vocals)
Marcus Randolph (steel guitar)
Will Gray (vocals)
Ben Harper (vocals, slide guitar)
Doyle Bramhall II (acoustic guitar, guitar, vocals)
T Bone Burnett (guitar)
Jason Hamlin (acoustic guitar)
Mike Elizondo (bass, guitar)
Danyel Morgan (bass, vocals)
Dennis Crouch (bass)
Tommy Sims (bass)
Keefus Ciancia (keyboards)
Patrick Warren (keyboards)
Leon Russell (piano)
Jim Keltner (drums)
Jay Bellerose (drums)
Ken Kugler (tuba)
Nick Lane (euphonium)

DISCOGRAPHY:

Sorry, noch keine Discography eingestellt.

SQUEALER-ROCKS Links:

Robert Randolph & The Family Band - We Walk This Road (CD-Review)
Robert Randolph & the Family Band - Live in Concert (CD-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren