Squealer-Rocks.de CD-Review
Gillan - Mr Universe (Remastered)

Genre: Hard Rock
Review vom: 25.04.2007
Redakteur: Bombenleger
Veröffentlichung: 02.04.2007
Label: Demon Records



Ein paar besondere Schätzchen hält Demon Music diesen Frühling bereit. Insgesamt 10 Alben nahm der Altmeister zwischen 1976 und 1982 nach dem Purple Split mit seiner Gillan Band auf. Kaum etwas davon ist auf CD erhältlich, zwar gab es Ende der 80er Jahre zahlreiche seiner Solo Alben auf dem damals neuen Medium Compact Disc käuflich zu erwerben, aber in den letzten Jahren herrscht in den Läden unter der Rubrik Ian Gillan (sofern es solch eine Rubrik überhaupt noch gibt) gähnende Leere, so daß diese Wiederveröffentlichungen durchaus Sinn machen.

Mr. Universe erschien zu einer Zeit, als Gillan sich nach drei, ziemlich erfolglosen Jazzrock angelehnten Alben auf seine alten Wurzeln besann und genau den Sound bot, den die Fans von ihm erwarteten. Bereits ein Jahr zuvor war in Japan ein selbstbetiteltes Album veröffentlicht worden, welches den ehemaligen Deep Purple Sänger zwar wieder von seiner härteren Seite zeigte, aber die Produktion doch sehr zu wünschen übrig ließ. Weswegen Big Ian 1979 mit einer leicht veränderten Besetzung 3 Stücke davon ("Secret of the Dance", "Dead of night" und "Message in a Bottle) für Mr. Universe nochmal neu aufnahm.

Musikalisch ließen Gillan sich damals ohne weiteres in die NWOBHM Ecke drücken, auch wenn man Ian aufgrund seiner Deep Purple Vergangenheit eigentlich nicht dazu rechnen kann. Gillan, das war purer, ziemlich roher und laut gespielter Heavy Rock, der so energiegeladen war, daß der Eindruck entstand, die Jungs hätten löffelweise Speed gefressen.

"Secret of the Dance", "Roller", "Message in an Battle" überrollten tempomäßig sogar jenes Zeug wie "Speed King", "Highway Star" oder "Space Truckin'" von den alten Deep Purple Alben und das waren ja ihrerzeit weiß Gott keine lauwarmen Sachen.

Dagegen stehen die klasse in Szene gesetzte Ballade "Fighting Man", die man unverändert von dem 1978er Japan Album übernommen hatte, das etwas düster klingende "Dead of Night" und das treibende "Vengeance", eine Widmung an Ian's alten Manager ("I break you in two").

Als Bonus Track gibt es eine Neuaufnahme von "Smoke on the Water" mit einem überlangen Gitarrenintro von Bernie Tormé, welches live im Studio eingespielt wurde und damals als B'Seite für die "Vengeance" Single verwendet wurde.

Als Fazit gilt zu sagen, daß Mr Universe Gillan mit voller Wucht ins Rampenlicht zurückkatapultiert hatte, letztendlich auf dem Plattenmarkt aber kaum eine Chance hatte, da das Acrobat Label, wo das Album erschien, relativ schnell pleite ging und mein Sangesgott einmal mehr vor den Trümmern seiner Karriere stand.


Trackliste
01. Second Sight
02. Secret of the Dance
03. She tears me down
04. Roller
05. Mr Universe
06. Vengeance
07. Puget Sound
08. Dead of Night
09. Message in a Bottle
10. Fighting Man

Bonus track
11. Smoke on the Water (live at Kingsway Studio)

Line Up
Ian Gillan (v)
Colin Towns (k)
John McCoy (b)
Bernie Tormé (g)
Mick Underwood (d)

on Track "Fighting Man"
Steve Byrd (g)
Liam Genocky (d)


DISCOGRAPHY:

1978 - Gillan
1979 - Mr. Universe
1980 - Glory Road
1981 - Future Shock
1981 - Double Trouble
1982 - Magic


SQUEALER-ROCKS Links:

Gillan - Mutually Assured Destruction (CD-Review)
Gillan - Mr Universe (Remastered) (CD-Review)
Gillan - Glory Road (Remastered) (CD-Review)
Gillan - Future Shock (Remastered) (CD-Review)
Gillan - Double Trouble (Remastered) (CD-Review)
Gillan - Magic (Remastered) (CD-Review)
Gillan - The Singles & Promo Videos (CD-Review)
Gillan - Triple Touble (CD-Review)

Gillan - Live Edinburgh 1980 (DVD-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren