André Raunehaug von Mistur

(28.10.2009, Interview geführt von Reaper)

Schon seit vielen Jahren ist Norwegen berühmt für seine herausragenden Metal Bands, besonders im Black Metal Sektor hat das Land im Norden Europas eine gewisse Berühmtheit erlangt. Über das Besondere an Norwegen und noch über Einiges mehr sprach Squealer-Rocks.de mit Gitarrist und Sänger André Raunehaug von Mistur.

Squealer-Rocks.de: Hei André, zunächst mal möchte ich euch zu "Attende" gratulieren, welches ein ganz wundervolles Stück Musik geworden ist. Wie waren die Reviews bis jetzt?

André Raunehaug: Hallo. Vielen Dank! Die Reviews zum neuen Album waren bis jetzt großartig. Wir haben Reviews und Rückmeldungen von Leuten auf der ganzen Welt bekommen.
Wir haben so viele Jahre lang an diesem Album gearbeitet, deswegen ist es großartig, es endlich verbreiten zu können und solch positive Rückmeldungen zu erhalten.

Squealer-Rocks.de: Manche Künstler meinen, dass einem nur Kritik hilft an seinen Schwachstellen zu arbeiten und sich zu verbessern. Was meinst du dazu? Gefällt es dir besser erfreuliche Reviews zu lesen oder was ihr das nächste Mal besser machen könntet?

André Raunehaug: Es ist immer gut konstruktive Kritik zu bekommen, solange sie objektiv und wirklich konstruktiv ist und nicht nur eine persönliche Meinung, kann es positiv sein.

Squealer-Rocks.de: In Anbetracht dessen kann ich dir nicht sagen, was ihr besser machen könntet, da euer Album schon ziemlich vollständig klingt.
Da "Attende" nichts desto trotz euer Debütalbum ist, frage ich mich, was sich hinter dem Titel verbirgt, denn "attende" bedeutet "Achtzehnter" so weit ich weiß?


André Raunehaug: Nochmals danke, wir wissen dein fantastisches Feedback wirklich zu schätzen.
Du hast schon Recht mit deiner Übersetzung, aber wir verwenden das Wort in einem anderen Sinne. Es ist ein wenig schwer das auf Englisch zu erklären, aber lass es mich mal versuchen; wie du weißt, ist "Attende" auch der Titeltrack des Albums. In dem Text geht es um die Geschichte einer Familie, in welcher die Mutter bereits ihren Mann und ihre Söhne auf dem Schlachtfeld verloren hat, alle bis auf einen. Wenn dann die Zeit gekommen ist, will sie nicht, dass ihr Sohn fortgeht, aber er geht trotzdem, gegen ihren Willen, um ein Wikinger zu werden. Zu diesem Zeitpunkt weiß sie bereits, dass er nie wieder zurückkehren wird. Später wird er in einer Schlacht getötet und kehrt tatsächlich nicht mehr zurück.
Aus dem Text dieses Liedes verwenden wir das Wort "attende" im Sinne von "zurrückkehren". Wir haben dies als Albumtitel gewählt wegen der Emotionalität und Brutalität der Lyrics.
Gefühl und Brutalität sind auch zwei Worte, die wohl unsere Musik beschreiben.

Squealer-Rocks.de: Auf den ersten Blick, das heißt vor dem ersten vollständigen Durchlauf des Albums, scheint es, als wärt ihr nur eine weitere dieser Pagan Black Metal Bands, wie wir sie in letzter Zeit von überall her zu hören bekommen. Aber mit jedem ganzen Durchlauf wird es umso deutlicher, dass sich etwas unter dieser Überfläche verbirgt, das sich langsam aber sicher Bahn bricht und den Hörer mit all seiner epischen Schönheit und feierlichen Düsternis trifft. Spiegelt dies in gewisser Weise euer Heimatland, Norwegen, wider?

André Raunehaug: Norwegen ist berühmt für all den Metal, der hier über die Jahre produziert wurde. Die norwegische Natur und Geschichte sind sehr dramatisch und liefern genau die großartigen Inspirationen, die wir brauchen, um unsere Musik zu schreiben.

Squealer-Rocks.de: Wenn wir gerade von Norwegen sprechen. Warum kommen gerade so viele Pagan und Black Metal Bands von dort? Liegt es an der norwegischen Kultur oder Kulturgeschichte?

André Raunehaug: Ich denke, dass eine Menge Bands auf der ganzen Welt Pagan und Black Metal spielen. Wie vorhin schon erwähnt, wurde Norwegen vielleicht ein kleinwenig berühmter für seinen Black Metal. Viele Bands aus Norwegen verwenden unsere Kultur und Geschichte in ihren Texten. Selbst in den Texten von Bands von außerhalb habe ich dies gelesen, ich denke, dass einige von ihnen dies auch dazu verwenden die richtige Stimmung zu kreieren.

Squealer-Rocks.de: Kommen wir zurück zu eurem Album, man kommt nicht umhin zu sagen, dass es einen sehr an die früheren Windir erinnert. Hat dies etwas damit zu tun, dass eure Gitarrist Stian ein früheres Mitglied von Windir ist?

André Raunehaug: Ja, Stian ist ein früheres Mitglied von Windir und er hat eine sehr einzigartige und herausragende Art zu Gitarre zu spielen. Natürlich kann dies ein Element sein, welches unseren Sound in die Nähe von Windir bringt. Wir verwenden auch eine Menge atmosphärischer Chords und einige Stücke, die die Leute an norwegische Volkslieder und -melodien erinnern, was ebenfalls eine von Valfars (Terje Bakken, Gründer von Windir, † 14. Januar 2004; Anm.d.Red) Spezialitäten war.

Squealer-Rocks.de: Gefällt es dir als "würdige Nachfolger" von ihnen bezeichnet zu werden?

André Raunehaug: Es ist eine Ehre mit einer Band wie Windir verglichen zu werden. Unsere musikalische Ausdrucksweise mag vergleichbar sein, aber wir ziehen unser eigenes Ding durch und haben unsere eigenen Qualitäten.

Squealer-Rocks.de: In Anbetracht der Frage zur Kultur; wie wichtig ist die Sprache, in der Lyrics geschrieben werden?

André Raunehaug: Wo ich herkomme, sprechen wir einen norwegischen Dialekt, der einer der ältesten im Lande ist und näher am alt-Norwegischen als irgendein anderer. Wir entschieden uns daher diesen in unseren Texten zu verwenden, da keine andere Sprache dazu in der Lage wäre dieselbe Atmosphäre zu erschaffen.

Squealer-Rocks.de: Erschien es auch deswegen natürlicher die Texte auf Norwegisch zu verfassen, als beispielsweise auf Englisch?

André Raunehaug: Ja, aus denselben Gründen, wie oben.

Squealer-Rocks.de: Was machst du sonst noch außer Musik?

André Raunehaug: Ich habe natürlich einen ganz gewöhnlichen Job, aber ich interessiere mich hauptsächlich für Musik.

Squealer-Rocks.de: Es hat zwar nichts mit Musik zu tun, aber es ist immer eine ganz interessante Frage: Wenn du in einem anderen Jahrhundert geboren werden könntest, welches würdest du wählen?

André Raunehaug: Es wäre wahrscheinlich um 1100 herum, dann hätte ich an einigen der großartigen Wikingerschlachten jener Zeit teilnehmen können. (grinst)

Squealer-Rocks.de: Zu guter Letzt, wird es in der nahen Zukunft eine Tour durch Europa geben?

André Raunehaug: Es sind schon einige Shows hier in Norwegen für nächstes Jahr bestätigt und wir arbeiten mit unserem deutschen Label Einheit Produktionen zusammen, um einige Shows in Deutschland und möglicherweise auch in anderen Ländern zu planen.

Squealer-Rocks.de: Danke dafür, dass du dir die Zeit genommen und diese Fragen beantwortet hast. Die letzten Worte gehören dir!

André Raunehaug: Falls ihr brutalen, atmosphärischen und bewegenden Black Metal aus Norwegen mögt, solltet ihr in dieses Album unbedingt einmal reinhören.

Danke, dass du dir die Zeit genommen hast und für dein Engagement unsere Musik zu verbreiten!



DISCOGRAPHY:

2005 – Skoddefjellet (Demo)
2009 – Attende

SQUEALER-ROCKS Links:

Mistur - Attende (CD-Review)
André Raunehaug von Mistur (Interview)


BANDHOMEPAGE