Squealer-Rocks.de CD-Review
Motörhead - The Wörld Is Yours

Genre: Heavy Metal Rock'n'Roll
Review vom: 11.12.2010
Redakteur: maddin
Veröffentlichung: 10.12.2010
Label: Motörhead Music / EMI Music



„Da guck mal einer schau“, um mal den Redaktionskollegen und Wanne – Eickeler Lokalpatrioten The Mattes zu zitieren. Lemmy und seine beiden Mittäter haben es tatsächlich geschafft, in Deutschlands größtem Metal Magazin mit „The Wörld is Yours“ das Album des Monats zu stellen. Nun könnte man den Schreibern des „Rock Hard“ einen Freundschaftsdienst für den alten Kumpel Lemmy unterstellen. Nach dem geschätzten 12. Durchlauf des aktuellen Outputs jedoch gebe ich den Herren aus Dortmund uneingeschränkt Recht. Schon der Vorgänger „Motörizer“ war eine Bombe, die neue Scheibe übertrifft aber locker den kleinen Geniestreich aus 2008.

Warum? Nun,das ist schnell erklärt: Lemmy hat stets behauptet, Motörhead machen keinen Heavy Metal,sondern Rock’n’Roll. Und genau das ist der neuste Dreher: Purer und sauharter Rock’n’Roll! Die Scheibe lässt sich locker mit dem Alltime Classic „Overkill“ vergleichen. Ein Song wie „Rock’n’Roll Music“ heisst nicht umsonst so. Der groovt, der lädt ein, die Bierpulle im Takt zu schwenken. In die selbe Ecke geht „Devil’s in my Head“. Da wird dem harten Boogie gefrönt und „Bye Bye Bitch Bye Bye“ ist auch nur einfach cool.
Leute,Ihr müsstet mich hier mal unter meinem Kopfhörer sehen! IS THIS ROCK’N’ROLL?
No, this is fuckin‘ Motörhead!

Den absoluten Knaller liefert The Lem jedoch mit „Brotherhood of Man“ ab. Normalerweise müsste dieses brachiale Monster „Orgasmatron 2“ heissen. Dämonisch, düster und mit leichten Verweisen an „Deaf Forever“ .
Irgendwelche Ausfälle? Da müsst ihr bei anderen Bands gucken. „The Wörld is Yours“ liefert 10mal die ultimative Vollbedienung, mittlerweile gottlob ohne speedige Thrash – Attacken, die nur noch unglaubwürdig wären.
„Motörizer“ habe ich in meinem Review als „die beste Platte seit „1916““ bezeichnet.
„The Wörld is Yours“ ist genauso gut! Wie macht der Schweinehund das nur?
Danke, Lemmy.

Tracklist:
1. Born To Lose
2. I Know How To Die
3. Get Back In Line
4. Devils In My Head
5. Rock 'N' Roll Music
6. Waiting For The Snake
7. Brotherhood Of Man
8. Outlaw
9. I Know What You Need
10. Bye Bye Bitch Bye Bye

Line up:
Ian „Lemmy“ Kilmister – Vocals, Bass
Mikkey Dee -Drums
Philip Campbell - Guitar


DISCOGRAPHY:

1977 - Motörhead
1979 - Overkill
1979 - On Parole
1979 - Bomber
1980 - Ace Of Spades
1981 - No Sleep 'Til Hammersmith
1982 - Iron Fist
1983 - Another Perfect Day
1984 - No Remorse
1986 - Orgasmatron
1987 - Rock'n'Roll
1988 - No Sleep At All
1991 - 1916
1992 - March Ör Die
1993 - Bastards
1995 - Sacrifice
1996 - Overnight Sensation
1998 - Snake Bite Love
1999 - Everything Louder Than Everyone Else
2000 - We Are Motörhead
2000 - The Best Of
2002 - Hammered
2003 - Live At Brixton Academy
2004 - Inferno
2006 - Kiss of Death
2008 - Motörizer
2010 - The Wörld Is Yours
2013 - Aftershock


SQUEALER-ROCKS Links:

Motörhead - Inferno (CD-Review)
Motörhead - Inferno - 30th Anniversary (CD + DVD) (CD-Review)
Motörhead - Motörizer (CD-Review)
Motörhead - The Wörld Is Yours (CD-Review)
Motörhead - The Wörld Is Ours – Vol. 2-Anyplace Crazy As Anywhere Else (DVD/Doppel-CD) (CD-Review)
Motörhead - Aftershock (CD-Review)

Motörhead - Stuttgart, Messe Congresscentr (Live-Review)

SONSTIGES:

BANDHOMEPAGE
Diesen Beitrag im Forum diskutieren